getagged mit: "Café"

Premiere: Nebenan wird jetzt auch gelesen

Franca Pilz

Über das treffliche Ambiente haben wir ja bereits berichtet. Auch, dass Kaffee und Kuchen und der Service im Nebenan vortrefflich sind. Umso erfreulicher, dass das Café, Flingerns jüngster Zugang im gastronomischen Bereich, nun auch Kulturelles bietet: Am Mittwoch, 23. September, liest Franca Pilz aus „Idioten – Fünf Märchen“, einem Roman […]

Weiter lesen ›
0 Kommentare19. September 2009 um 21:53Aktuell

Café Hüftgold: Genuss ohne Reue!

Café Hüftgold: Genuss ohne Reue!

Mit Cappuccino-Creme oder mit Schoko. Mit Streuseln oder Baiser. Mit Mohn-Quark, mit Pudding, mit Käse. Mit Waldbeeren, Birnen oder Äpfeln, mit…. Im Hüftgold sind alle kalorienrelevanten Befürchtungen schnell vergessen. Auch wenn das kleine Café seine körperform-verändernde Warnung im Namen trägt und man sich vor jedem Besuch schwört „Nur ein Stück, mehr nicht!“ – spätestens vor der ausladenden Kuchentheke sind sämtliche guten Vorsätze vergessen.

Weiter lesen ›
3 Kommentare5. September 2009 um 11:52Gastro

Eine Wolke weiter: Das Nebenan

Eine Wolke weiter: Das Nebenan

Einfaches kann so wunderbar sein: Ein kleines Café, ein paar fein gedeckte Tische, dazu fantastischer Kaffee oder gern auch handgemachten Kuchen (Aprikosen-Pie mit Baiser!): Tatsächlich nicht weit weg vom siebten Himmel ist das Nebenan.

Weiter lesen ›
8 Kommentare2. August 2009 um 23:39Gastro

Cafe Rekord: Unschlagbar

Cafe Rekord: Unschlagbar

Es brauchte nur kurze Zeit, bis sich diese Lokalität zu einem der beliebtesten Treffpunkte Flingerns entwickelte. „Kommst du noch eben mit ins Rekord?“, „Wir sind dann im Rekord“ – längst Standard-Vokabular im Viertel. Drinnen und – wenn das Wetter es erlaubt – gern auch draußen treffen sich an der Ecke Hoffeldstraße / Ackerstraße Studenten, Designer, Familien, Rentner, Musiker und Philosophen genauso wie Bänker in der Mittagspause oder Designer aus den nahegelegenen Agenturen. Zum Quatschen, zum Diskutieren, zum Entspannen, zum Zeitung lesen. Das Rekord bietet hier Tagespresse, ausgewählte Magazine – und die Micky Maus.

Weiter lesen ›
5 Kommentare30. Juli 2009 um 11:39Gastro