ein neuer trend der ganz ursprünglich aus italien kommt, wo kaffee quasi als grundnahrungsmittel gilt… dort heißt der trend caffè sospeso. in amerika erfreut sich der trend auch schon großer beliebtheit und nennt sich dort suspended coffee…
ein „aufgeschobener kaffee“ also…was bedeutet das…nun im grunde bedeutet es, das die die haben teilen mit denen die nichts haben. sprich: wenn du in einem café einen kaffee trinkst bezahlst du nicht nur deinen eigenen, sondern einen oder beliebig viele weitere mit. diese werden dann auf eine spendenliste gesetzt und können von obdachlosen oder bedürftigen eingelöst werden.
eine tolle sache, oder? gerade jetzt in der kalten zeit würden diese menschen vielleicht auch mal gerne einen kaffee im warmen genießen…
leider sind in deutschland große firmen noch nicht an so etwas beteiligt, was nicht sehr verwundert.
warum nicht in unserem viertel damit anfangen…? wir kennen alle die fifty/fifty verkäufer vor den supermärkten und andere menschen die sich vielleicht keinen kaffee leisten können…!
hier also ein aufruf an flingeraner cafébesitzer und natürlich alle kaffeekonsumenten…: habt ihr lust? wollt ihr teilen? kriegen wir so etwas hin?
es gibt sogar eine deutsche seite wo sich teilnehmende cafés registrieren lassen können. aber wenn ihr euch die karte anschaut sieht es eben noch sehr dürftig aus: http://www.suspendedcoffee.de/
wir von flingern.net sammeln gerne erst mal feedback und freuen uns über eine rege diskussion, ideen und teilnahmewillen…
würdest DU einen kaffee mehr bezahlen für einen bedürftigen? würdest du dich freuen wenn ein café hier im viertel mitmachen würde? als cafébesitzer übrigens hat man gar keinen nachteil, alle getränke werden ja bezahlt…
ach: und mal über die viertelgrenzen hinaus gedacht: sollte jemand von woyton das lesen….EY ihr seid so ein sympathisches unternehmen…das würde so toll zu euch passen…
wir beobachten weiter und berichten….
absolut! das würde ich sofort, denn die idee finde ich super.
tolle & sympathische Idee… und JA ich werde gern nen aufgeschobenen mitbezahlen… habe bei der o.g. dt. Seite Flyer erbeten, um die in Oberkassel („mein Block“ ;)) in Bäckerein auszulegen um die Aktion für die Spender & die Empfänger bekannt zu machen 🙂 Passt doch super zu Flingern & uns Düsseldorfern… :))
Na,was ist? An jeder Ecke ein schickes Café und keiner macht mit???
Nebenan, Rekord, Oma Erika, Beethoven, Hüftgold…. bewegt Euch!
Oder paßt der suspended coffee nicht zur flingeraner „unser Dorf soll schöner werden“-Mentalität? Am Ende kommen tatsächlich noch Menschen ohne festen Wohnsitz oder mit zu wenig Geld für ’nen Kaffee hier her, stören die Idylle und fressen kleine Kinder! Kenne das Konzept aus HH, da funktioniert es inzwischen ganz gut. Aber Flingern ist eben nicht St Georg…Werde meine aufgeschobenen wohl weiter in der Hansestadt bezahlen!