27.06.13
Filmwerkstatt
Im Original
Cosmopolis
Das kammerspielartige Drama, das eine kapitalistische Gesellschaft am Rande des Untergangs beschwört, schildert einen Tag im Leben eines jungen, zynischen Multimillionärs, der in seiner Limousine durch die Straßen New Yorks fährt und nach verschiedenen geschäftlichen und privaten Begegnungen schließlich auf einen Mann trifft, der ihn töten will.
Filmwerkstatt – Birkenstraße 47 (im Hof)
20:30//Eintritt 6,-//erm. 4,-
Trinkhalle
HE LOUNGE
Der enstspannte Donnerstag in der TRINKHALLE.
Die Qual der Wahl…..den wohlverdienten Feierabend entspannt bei guten Drinks, ob geschüttelt oder gerührt, schonmal das Wochenende einläuten…alle Cocktails aus unserer Karte zu € 5,50!
19:00//Eintritt frei
4Wände Marie
Vernissage
Alexander Hüster//Keine Gegner nur noch Opfer
Ausstellungsdauer 27. Juni 2013 bis 1. August 2013
Die Ausstellung zeigt Fotografien des in Düsseldorf
lebenden Fotografen Alexander Hüster. Hüster setzte sich in seinem Kunststudium in Arnheim, welches er bis 2005 absolvierte, mit Schwerpunkt Fotografie auseinander.
Alexander Hüster im Selbstporträt:
Mein Herz gehört dem Weitwinkeln und Reportagebrennweiten 28mm und 35mm.
Was mich interessiert und mich ständig antreibt, nämlich die Menschen die ich kennenlerne, mit denen ich feiere, die ich als Bekanntschaft oder beiläufig wahrnehme, in der Umgebung zu fotografieren und zu portraitieren in der wir uns alle bewegen. Dazu gehören auch die Umgebung selbst, der Schmutz, der Regen, die weggeworfenen Schuhe, das Erbrochene, die lehrstehenden Räume zwischen den bewohnten Flächen, die abgerissenen Plakate, einfach Alles.
Wir freuen uns über Euren Besuch zur Vernissage am 27. Juni ab 19:00 im 4Wände Marie auf der Ackerstraße 80.
Wer an diesem Abend anderweitig unterwegs ist, kann einen Blick auf die Werke vom 27. Juni 2013 bis 1. August 2013 zu den üblichen Geschäftszeiten nachholen.
19:00//Eintritt frei
zakk
Lesung
MAX GOLDT: DIE CHEFIN VERZICHTET
«Max Goldt schreibt heute das schönste Deutsch aller jüngeren Autoren … Die Heiterkeit und Stille, die diese Sprache ihren Lesern schenkt, liegt nicht nur im Humor; ebenso in einem freundlichen Abstandnehmen von den Aufdringlichkeiten einer Wirklichkeit, an der man sich besser seitlich vorbeidrückt.» (Gustav Seibt)
20:00//Halle//VVK 11,– € / AK 14,– € / zakk-VVK-Gebühr nur 1,50 €
28.06.13
zakk
Integrative Schreibwerkstatt
AUGEN AUF!
Augen Auf ist ein Bildmagazin für Düsseldorf. Es wird gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung produziert. Anmeldung bei Julia Ackerschott (0172-2955712) oder bei Ralph Klein (0176-80243871).
18:00//Raum 2//Eintritt frei
FLIN Theater
Vom Winde… verdreht? – Aurora Theater
Absurde Theater-Parodie der besten Liebesfilme aller Zeiten mit dem AURORA-THEATER. In dieser turbulenten Liebesfilm-Parodie stolpern die drei Figuren durch ihre eigenen absurden Versionen von Dirty Dancing, Reifeprüfung, Titanic und anderen Perlen des Kinos. Eine urkomische Love Story, die die Klassiker übermütig karikiert.
Online Bestellung nicht mehr möglich – nutzen Sie bitte die Abendkasse
und Samstag, 29. Juni 2013, 20:00 Uhr
20:00//16,50
Venus & Apoll
JACK SMITH UND SEINE KINDER IM POP
EIN MUSIKVORTRAG VON KLAUS WALTER
“Jack Smith is the daddy of us all”. So formuliert es Charles Ludlam, der amerikanische Schauspieler und Autor, ein Freund und Kollege von Jack Smith. Wenn Smith der Daddy ist, wer sind dann seine Kinder? Und was hat das mit Musik zu tun. Diesen Fragen geht Klaus Walter in seinem Vortrag mit Musik und Video-Clips nach. Dabei unternimmt er den Versuch, die Spuren von Jack Smith zu verfolgen, bis in die Gegenwart populärer Musik. Smith selbst hatte eine umfangreiche Plattensammlung, die ihm als Quelle für seine Filmmusiken diente. Im Umfeld der New Yorker Factory entstand eine der bis heute einflussreichsten Rockbands der Sechziger Jahre: Velvet Underground, ein Geschöpf von Andy Warhol. Vielleicht die erste Rockband, der das Prädikat queer gebührt. Auf die queere Ästhetik von Velvet Underground beziehen sich bis heute zahllose MusikerInnen. Viele von ihnen haben erst in den letzten Jahren das Queer Cinema des Jack Smith für sich entdeckt. Andere adaptieren Smiths Bilderwelt ohne es zu wissen, in einem hollywoodhalluzinatorische
Im Anschluß an seinen Vortrag wird Klaus Walter thematisch passende Musik auflegen.
Worringer Platz 8
19:30//Eintritt frei
29.06.13
134
Open Source Festival Aftershow
Ronsdorfer Strasse 134, 40233 Düsseldorf
22:00
WP8
CHINCOLO – KONZERT
Hiroyuki Murase und Mineyuki Kaisow
21:00
30.06.13
zakk
Designbörse
KAUFRAUSCHENFÜNF
Neue Lieblingsstücke für alle – die Designbörse öffnet wieder ihre Pforten. Mode, Shirts, Taschen, Accessoires, Geschenke und vieles mehr.
11:00//Halle/AK 2,– €
Kommentare